
"Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleise wirft, so denken wir, alles sei verloren; und dabei beginnt doch nur etwas Neues, Gutes. Solange Leben da ist, gibt es auch Glück. Die Zukunft kann noch viel, viel Gutes bringen.“ (aus dem Roman „Krieg und Frieden“ von Tolstoi)
Psychotherapie
Als psychologische Psychotherapeutin arbeite ich verhaltenstherapeutisch und ergänze die Therapie um Elemente aus der Schematherapie, DBT (dialektisch-behavioralen Therapie) und Achtsamkeit. Außerdem arbeite ich bei verschiedenen Störungsbildern auch gerne mit EMDR.
- Depressive Erkrankungen
- Burnout
- Angsterkrankungen (Panikattacken, soziale Ängste, agoraphobische Ängste, generalisierte Ängste)
- Zwangserkrankungen
- Psychosomatische Erkrankungen, Schmerzsyndrome
- Essstörungen
- Traumafolgestörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Krisenintervention
Psychologische Beratung und Coaching
Psychologische Beratung und Coaching kann zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden, ob zur Klärung persönlicher Ressourcen und beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten, zur Verbesserung der Kommunikationstechniken und des Konfliktmanagements oder zur Förderung des Bewusstseins über die eigenen Verhaltens- und Denkmuster.
Schwerpunkte können z.B. sein:
- Paartherapie und Paarberatung, auch bei Trennung oder Scheidung sowie Problemen bei der Partnersuche
- Empowerment gegen Rassismus und Diskriminierung
- Anti-Mobbing Training
- Stressbewältigung
- Kommunikationstraining
- Auf- und Ausbau sozialer Kompetenzen für einen besseren Umgang z.B. mit Vorgesetzten/innen, Kollegen/innen, Mitarbeitern/innen, Kunden
- Vorbereitung von schwierigen Gesprächen
- Funktionierende Work-Life Balance
Seminare / Fortbildungen
Ich biete Seminare und Fortbildung zu psychologischen und therapeutischen Themen. Hierbei verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen.
Mögliche Seminarthemen:
- Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie
- Kultur-und religionssensible Psychotherapie
- Umgang mit Stress und psychischer Belastung
Wie funktioniert eine Online-Therapie bzw. Online-Beratung?
Für meine Videotherapie bzw, -beratung arbeite ich mit MEDITyme. DSGVO konform und zertifiziert mit dem ips-Gütesiegel der datenschutz cert GmbH (Anlage 31b zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä)). Informationen zu MEDITyme als Videodienstanbieter finden Sie hier. Für die Videotherapie ist keine Installation notwendig. Sie benötigen nur ein Smartphone oder Computer mit Kamera und Mikrofon und eine Internetverbindung.