Überzeugt davon, dass „mit jeder Schwierigkeit eine Erleichterung kommt“, ist es mir ein Herzensanliegen eine vertrauensvolle und geschützte Atmosphäre zu bieten, in der Sie ihre Probleme, Sorgen und Nöte besprechen können sowie Mut und Kraft schöpfen, um Wege zu erarbeiten, die einen Umgang mit diesen ermöglichen. Dabei stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite, halte Ihre Gefühle mit Ihnen gemeinsam aus und achte darauf Ihnen korrigierende Erfahrungen zu ermöglichen.

Die Beziehung zwischen der Therapeutin und den Patient*innen stellt dabei einen wichtigen Wirkfaktor für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit dar. Deshalb lade ich Sie ein, mich bei einem Erstgespräch näher kennenzulernen. Ich freue mich auf Sie – als Einzelperson, Paar oder Familie.
„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“ (Goethe)Tuğba Gülbaş, Psychologin M.Sc. (geb. 1990 in Köln)
Qualifikationen
2009-2013: Studium der Psychologie (Bachelor of Science) an der Universität zu Köln
2013-2016: Studium der Neurocognitive Psychology (Master of Science) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg;
2014: Forschungspraktikum in der Arbeitsgruppe „Bergen fMRI Group“ vom Department für Biologische und Medizinische Psychologie an der Universität Bergen, Norwegen. Forschungsthema: Auditorische Halluzinationen bei gesunden Menschen und bei Schizophrenie-Patienten.
2015-2016: Psychologin in einer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete bei Fördern und Wohnen, Hamburg
2016-2020: Weiterbildung zur Verhaltenstherapeutin am Institut für Moderne Verhaltenstherapie (MoVA, ehemals VTFAW), Schleswig-Holstein
2016-2018: Psychologin im Zentrum für Psychosoziale Medizin, Klinikum Itzehoe
2018-2019: Gruppenleitung eines verhaltenstherapeutischen Programms zur Reduktion von behandlungsbedürftigem Übergewicht
Seit 2018: Psychologin in der Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Segeberger Kliniken GmbH
10/2020: Approbation als psychologische Psychotherapeutin mit dem Fachkundennachweis für Verhaltenstherapie und Eintrag ins Arztregister
Seit 2022 Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis
Seit 2025 Psychotherapeutin für die DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Zusatzqualifikationen
EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing (seit Oktober 2023, Ausbildung nach EMDRIA Richtlinien)
Mitgliedschaften
Psychotherapeutenkammer Hamburg (PTK Hamburg)
Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein (PTK Schleswig-Holstein)
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)